Fossil Brillen
Das Label Fossil aus Texas in den USA wurde im Jahre 1984 gegründet. Vorrangig wurden Modeuhren hergestellt, die der aufkommenden Nachfrage entgegen kommen sollten. Besonders bekannt wurde Fossil für seine Metalldosen als Verpackung der Uhren, die mit 50er Jahre Motiven verziert waren. In den 90ern beginnt Fossil auch Accessoires aus Leder anzubieten. Auch Sonnenbrillen ergänzen später das Sortiment. Korrektionsbrillen widmete sich Fossil erst kurz vor Ende des letzten Jahrhunderts.
Die Auswahl an verschiedenen Fossil Brillen-Fassungen scheint unerschöpflich, so findet sich eine Vielzahl an verschiedenen Farben und Formen. Vor allem junge Kunden schätzen die modischen Gestelle aus Metall oder Kunststoff. Ein weiterer Anreiz ist natürlich die Metalldose, in der die Brillen, genau wie die Uhren, geliefert werden.
Besonders auffällig ist die Fossil Brille ST Kilda OF 1183 515. Der schwarze Rahmen, der die eckigen Gläser einfasst, ist an den Seiten offen, was dem momentanen Modestandard entspricht. Die Fassungen sind dort nach hinten gezogen und gehen, wie ein Pfeil, in die aubergine-farbenen Bügel über.
Das Modell Trenton OF 1109 067 fällt durch zebra-artige Musterung an den breiten Bügeln auf. Leicht transparent wirken sie wie schwarz-weiß gestreiftes Fell. Sehr eckige Gläser werden von einem schmalen Metallsteg zusammengehalten. Rahmenlos zeigt sich diese Fossil Brille schlicht von Vorne, jedoch extravagant von der Seite.
Die Fossil Brille OF 4055 210 wirkt wie eine Mischung aus der trendigen „Nerd-Optik“ und einer Sportbrille. Die Front aus schwarzem Kunststoff wirkt eher klassisch, wird jedoch von einer auffälligen Farbgebung ergänzt. Die Innenseite ist in einem leuchtenden Gelb gehalten. Aufwändig ist die Gestaltung der Bügel, die am Vollrahmen mit Gelb beginnt, einen schmalen Silberteil mit Abschrägung hat und in schwarzem Kunststoff ausläuft.